Anna-Maria Gradante

deutsche Judoka

Erfolge/Funktion:

Olympiadritte 2000

WM-Dritte 1999

EM-Zweite 1997

* 26. Dezember 1976 Wermelskirchen

Internationales Sportarchiv 02/2001 vom 1. Januar 2001 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2004

Anna-Maria Gradante, die leichtgewichtige Judokämpferin aus dem rheinischen Remscheid, gilt als ein bisschen schludrig und manchmal unentschlossen. Dass ein wahrer Vulkan in dem kleinen, unscheinbaren Persönchen wohnen soll, erschließt sich dem Betrachter erst, wenn sie auf der Matte zur Sache geht. Dem Remscheider Generalanzeiger (RGA) hat sie einmal verraten, dass sie "besonders dickköpfig" sei (17.1.1996). Ihre Mutter sagt, das Temperament habe sie von ihrem Vater Giuseppe, einem gebürtigen Sizilianer; von dem habe sie "wohl durchaus was abgekriegt". Ihre Unzuverlässigkeit hätte sie beinahe die Olympiateilnahme 2000 und damit Bronze gekostet, weil sie vorher nicht die Vereinbarung mit Bundestrainer Norbert Littkopf einhielt, rechtzeitig das Gewichtslimit von 48 Kilo zu bringen.

Laufbahn

Schon mit drei Jahren begann Anna-Maria Gradante unter Anleitung von Dirk Mähler beim BSC Remscheid mit dem Judo. Ihr Bruder Corrado sollte sich dort ertüchtigen, also schickte ihre Mutter Ruth sie gleich mit. Zunächst sei das für sie aber "mehr so eine Art Krabbelstunde" gewesen (RGA, 17.1.1996). "Ich musste mich schon früh gegen Jungen durchsetzen...